Alba-Rosen wachsen zu Sträuchern von gut 2 m Höhe heran. Sie können als Kletterrosen gezogen werden und dann eine Höhe von 3-4 Metern erreichen. Sie haben lange überhängende, mäßig bestachelte Triebe.
Das Laub ist graugrün bis bläulich und sehr charakteristisch.
Die Blüten stehen in Büscheln und sind überwiegend weiß, einige jedoch auch rosa bis kräftig rosa. Sie sind einmalblühend und duften gut.
Es wird vermutet, dass sich diese Rosen aus einer Kreuzung der Hundsrose (Rosa Canina) mit Rosa Damascena entwickelt haben. Alba-Rosen haben vermutlich ihren Weg aus Kleinasien oder Zentralasien zu uns gefunden. Sie sind sehr robust und frosthart.
'Semiplena' vor 1500
'Maxima' vor 1500
'Maiden's Blush' vor 1500
'Celestial' vor 1759
Ab 1800 begann in Europa die Rosenzüchtung. Es entstanden Rosensammlungen und Aussaaten wurden in großem Maßstab durchgeführt. Fast alle der frühen Züchtungen waren Zufallssämlinge, deren Eltern oft auch nicht bekannt waren.
Ein berühmter Sämling der oben erwähnten 'Maiden's Blush' wurde 1816 gefunden und 1826 als 'Königin von Dänemark' bezeichnet. Diese Rose gehört bis heute zu den schönsten der Alba-Rosen mit einem wunderbaren Duft.