Sie sind hier:
Rosengarten am Schloßberg
Der historische Ort
Die Burg Rosenheim auf dem Schloßberg wurde 1234 erstmals urkundlich erwähnt. Graf Konrad von Wasserburg schenkte damals dem Kloster Rott den Zehent des Hofes vor der Burg. Als „Paß ins Tyrol“ überwachte sie einst den Verkehr auf dem Inn und über die Innbrücke die Salzstraße. 1247 wird die Burg erstmals als Besitz der bayerischen Herzöge genannt. Diese gliederten den Raum Rosenheim damals in ihr Herrschaftssystem ein. Die Burg auf dem Schloßberg wurde dabei zu einem herzoglichen Pflegschloss der Wittelsbacher.
Karl Mair, Heimatpfleger, 2013