Im März 2013 durfte der Bauhof von Stephanskirchen im Einvernehmen mit dem angrenzenden Nachbarn am südlichen Ende des Rosengartens ein Sichtfenster ausschneiden. Seitdem genießen viele Besucher einen wundervollen Blick auf die Berge und die Stadt Rosenheim. Vielen Dank dafür.





Wegpflege

Im Frühjahr 2013 trafen sich einige Vereinsmitglieder zur Wegpflege





Die Eröffnungsfeier am 14. Juni 2013

Am 14. Juni 2013 feierte die Gemeinde Stephanskirchen zusammen mit dem Rosen-Heim e.V. die Eröffnung des Rosengartens mit geladenen Gästen. Trotz des regnerischen Wetters wurde es ein gelungenes kleines Fest. Aufgrund der kühlen Witterung ließ die Rosenblüte auf sich warten.

Gäste und Festakt

Buffet und Musik

Vereinsmitglieder sorgten für das leibliche Wohl und die Musikschule Stephanskirchen für die musikalische Untermalung.





Der Garten zur Rosenblüte

Mitte Juni begannen endlich die Rosen zu blühen.

Historische Rosen an der Friedhofsmauer

Eine Anzahl historischer Rosen wurde dem Rosen-Heim e. V. von einer Rosenfreundin geschenkt, die leider aus der Region wegzieht. Diese Rosen haben im März 2013 einen neuen Platz vor der Friedhofsmauer hinter dem Rathaus gefunden. Vielen Dank für diese Rosen.

Europäische Wildrosen

Im Frühjahr 2013 durfte der Rosen-Heim e. V. 15 seltene europäische Wildrosen in die essbare Hecke vom Bund Naturschutz pflanzen.